Offener Brief: Unterstützen Sie den Erhalt der Kulturinsel Stuttgart – Jetzt zählt Ihre Hilfe
- Kulturinsel Stuttgart
- 10. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 12. Okt.

Kulturinsel Stuttgart gemeinnützige GmbH
Güterstraße 4
70372 Stuttgart
Stuttgart, 10.10.2025
Liebe Alle,
seit 2012 ist die Kulturinsel Stuttgart ein lebendiger Ort für Begegnung, Bildung, Kunst, Teilhabe und Nachhaltigkeit im Neckarpark. Als ehemaliger Club Zollamt verwurzelt in der Subkultur, haben wir uns zu einem intersektoralen Zentrum entwickelt, in dem Soziales, Kultur und Industrie Hand in Hand gehen.
Unsere Gemeinwohlarbeit und unser Konzept nach dem modernen Robin Hood Prinzip wird seit Jahren als Best Practice wahrgenommen, wir werden nicht nur auf https://www.stuttgart-meine-stadt.de/stadtentwicklung/neckarpark/kulturinsel-zollamt als gesetzter Nutzer und “Anker im Quartier” zwischen Veielbrunnen/Neckarpark bezeichnet, wir sind zudem IBA27 Netzprojekt.
Und dennoch stehen wir aktuell vor einem Wendepunkt, der alles infrage stellt.
Die seit 2019 geplante Interimsunterbringung für die Sanierungsphase unserer Gebäude wurde ursprünglich mit 810.000 € im Doppelhaushalt beschlossen. Heute liegen die Baukosten – inflationsbedingt und durch allgemeine Baupreissteigerungen – bei rund 2,8 Mio. €. Die Stadtverwaltung signalisiert, dass eine große Finanzierungslücke bleibt und die ursprünglich zugesagte Lösung nicht realisierbar ist. In der aktuellen Verwaltingsvorlage wurden sogar die 810.000 Euro noch gekürzt.
Dabei war dieses Interim nicht nur für uns gedacht: Es soll für weitere Jahrzehnte auch anderen Projekten der Stadt als flexible, modulare Interimsunterkunft dienen – ein langfristig sinnvoller Beitrag zur sozialen Infrastruktur.
Doch es geht um mehr als Baukosten:
Wir sollen laut Verwalungsempfehlung mit unserer Förderung des Kulturamts "entfristet" werden, das ist wirklich wunderbar, dafür sind wir sehr dankbar!
Doch kämpfen mit einer, von der Verwaltung empfohlenen Kürzung unserer Sockelförderung um 20% (rund 37.000 €), dem Wegfall von 30.000 € aus dem Sozialbereich (Willkommensraum-Förderung), sowie der Bedrohung unserer Projektumsetzung im Rahmen des Stuttgarter- Klimainnovationsfonds, der ebenfalls auf eine funktionierende Infrastruktur angewiesen ist.
Die Politik kann dies noch ändern, am Ende entscheidet der Gemeinderat und doch wollen wir uns darauf nicht verlassen, nun wenden wir uns an Sie/Euch:
Die Subkultur hilft bereits: Die Ultras des VfB Stuttgart unterstützen uns – sie feiern seit zwei Jahren ihr “Sommer Sonne Ultras”-Fest bei uns und spenden ein Drittel ihres Kalendererlöses an uns.
Unterstützen Sie den Erhalt der Kulturinsel Stuttgart durch eine Spende, eine Förderpartnerschaft oder durch die Ansprache möglicher Multiplikator:innen in Ihrem Umfeld.
Wir suchen kurzfristig eine Finanzierungslösung über jährlich rund 70.000 € zur Sicherung unseres Betriebs ab Januar 2026 und während der Kernsanierung – sowie strategische Partner für die sinnvolle Realisierung der Interimsunterkunft.
Gerne stehen wir für ein Gespräch, einen Besuch vor Ort oder weiterführender Austausch zur Verfügung, leider ist die Zeitschiene sehr kurz, schon in den nächsten Wochen wird die Stadt und Politik entscheiden, wie es final mit der Kulturinsel Stuttgart weitergeht.
Herzlichen Dank für Ihre Zeit und Ihr Interesse – und für die Hoffnung auf ein solidarisches, gemeinsames Signal für Stuttgart.
Mit herzlichen Grüßen
Joachim Petzold
Kulturinsel Stuttgart gemeinnützige GmbH
#subkulturtrifftindustrie #wegvomsilodenken #jetztklimachen auch und gerade in unserer Gesellschaft
Paypal:
Überweisung:
IBAN: DE93 6005 0101 0002 9947 12
BIC: SOLADEST600
Kulturinsel Stuttgart gemeinnützige GmbH
Kommentare